Satzlehre: Geschichtliche
Entwicklung der Mehrstimmigkeit, Modi, Grundlagen des Kontrapunkts, Akkordtypen, Generalbass
Analytische Bezeichnung:
Generalbass-Bezifferung, Stufenbezeichnung, Funktionslehre
Musikalische Formen und
Gattungen, ihre typischen Besetzungen und Epochen
Kanonik (hat hier nichts
mit schweren Kugeln zu tun, sondern ist in der Musik der Begriff für die Beziehung zwischen Ton und Zahl)
Allgemeine Musiklehre:
Schlüsselung, Vorzeichnung, Notenschrift